Hebeschiebetür und Parallelschiebetür
Weitsichtige Architekturideen verlangen nach immer filigraneren und kaum wahrnehmbaren Trägermaterialien und Profilen. Speziell im Wohn- und Bürobereich liegt der Bautrend bei grossformatigen Hebeschiebetüren und rahmenlosen Schiebefenstern.

Alu-Schiebefenster und Hebeschiebetüren
Bei grossformatigen Schiebefenstern stellt sich den Planern nebst den üblichen Schutzfunktionen wie Wärmedämmung und Einbruchhemmung eine weitere Herausforderung: Das hohe Flügelgewicht. Unsere Projektberater und Planer nehmen Ihnen die Konstruktionsplanung und Projektierung dieser und anderer technischen Metallbau-Finessen gerne ab.
Rahmen- und Flügelmaterial
- Hochwertige Aluminiumlegierungen mit PA-Isolierstegen
- Hebeschiebefenster: Flügelgewicht maximal 300 kg (Sonderbeschlag 400 kg)
- Parallelschiebekippfenster:
Flügelgewicht maximal 180 kg (Sonderbeschlag 200 kg)
Oberfläche
- Eloxiert und/oder Pulverbeschichtet nach Qualicoat, eloxiert nach Wahl
Rahmenprofile
- Ansichtsbreite: ab 24 mm (Systemabhängig)
- Bautiefe: ab 72 mm (Systemabhängig)
Flügelprofile
- Ansichtsbreite: ab 46 mm (Systemabhängig)
- Bautiefe: ab 68 mm (Systemabhängig)
Sprossenprofile
- Ansichtsbreite: ab 74 mm (Systemabhängig)
Profilsysteme und -aufbau
- Kawneer ALCOA, WICONA, REYNAERS, GASTALDELLO
- Ein- bis Dreikammersysteme mit grossvolumiger Mehrkammer-Mitteldichtung
Fensterfüllung
- Einfach bis dreifach Isolierglas, bis maximal Ug = 0.5 W/m2K
Öffnungsarten
- Hebeschiebefenster, Parallel-Schiebekipp-Fenster
Einbruchhemmung
- Widerstandsklassen 1 und 2 nach
EN 1627 - 1630
Schallschutz
- Bis 43 dB möglich
Wärmeschutz
- Bis 1.0 W/m2K
Energiestandard
- Minergie möglich