Brandschutztüren aus der Schweiz
Stark frequentierte Gebäude im öffentlichen und gewerblichen Bereich, wie beispielsweise Schulhäuser, Sportstadien, Hotels oder Geschäftshäuser, müssen gesetzlich mit Brandschutztüren verschiedener Feuerwiderstands- klassen ausgestattet werden. Wir von Bühlmann sind der festen Überzeugung, dass Brandschutztüren nicht ausschliesslich zweckkonzipiert sein sollen, sondern auch ästhetischen Ansprüchen gerecht werden müssen.

Brandabschnitte in öffentlichen Gebäuden:
Stahlzargentüren von Metallbau Bühlmann
Technische Abklärungen für die gewünschten Brandabschlusstüren können zeitintensiv sein. Als langjähriger Spezialist für Brandschutzabschlüsse F30, F60, F90, F120, nehmen wir Ihnen die nötigen Detailaufgaben gerne ab. Ob für die einflügelige Brandschutztür EI30 oder die multifunktionale Portaltür mit grosszügig dimensionierten Brandschutzgläsern EI90.
Rahmen- und Flügelmaterial
- Brandschutztüren aus Stahl oder Chromstahl, isoliert und nicht isoliert
- Brandschutz-Schiebetüren aus Stahl oder Chromstahl, isoliert und nicht isoliert
Oberfläche
- Pulverbeschichtet nach Qualicoat
- Chromstahl geschliffen Korn 220–240
Lichtmass
- Einflügelig maximal 1400 × 3000 mm
- Einflügelige Schiebetüre maximal
1380 × 2500 mm - Zweiflügelig maximal 2830 × 3000 mm
- Zweiflügelige Schiebetüre maximal
2600 × 2500 mm
Rahmen- und Flügelmaterial
- Brandschutztüren aus Aluminium
isoliert
Oberfläche
- Pulverbeschichtet nach Qualicoat
- Eloxiert nach Wahl
Lichtmass
- Einflügelig maximal 1362 x 2490 mm
- Zweiflügelig maximal
2436 x 2500 mmm
Brandschutz
- EI30, EI60, EI90
Rauchschutz
- EI30
Schallschutz
- Bis 42 dB mit Glas
Brandschutz
- EI30, EI60
Schallschutz
- Bis 38 dB möglich